Constantin Schürer

Adobe Commerce
Erleben Sie grenzenloses Wachstum mit intelligenter Commerce-Technologie von Adobe
Eine innovative, cloudbasierte Enterprise-Commerce-Lösung, die Automatisierung, KIgestützte Personalisierung und tiefgreifende Datenanalysen für maximalen
Geschäftserfolg kombiniert
Zertifizierte Adobe Commerce KnowHow für Ihren Erfolg

Adobe Commerce ist eine umfassende E-Commerce-Plattform, die sowohl B2B- als auch B2C-Unternehmen unterstützt. Die Lösung bietet digitale Storefronts, die mit generativer KI personalisiert werden können, um Conversion Rates zu steigern und Kundenbindung zu fördern. Mit vorkonfigurierten Komponenten und einem visuellen Editor ermöglicht Adobe Commerce eine schnelle Einrichtung und kontinuierliche Optimierung von Online-Shops. Die Plattform integriert Echtzeit-Personalisierung, KI-gestützte Produktempfehlungen und ein leistungsstarkes Content-Management-System, um nahtlose und effektive Kundenerlebnisse zu schaffen. Durch die Verbindung mit anderen Tools der Adobe Experience Cloud wird eine ganzheitliche Nutzung von Kundendaten ermöglicht, was die Marketing- und Verkaufsstrategie erheblich verbessert.


Der Adobe Commerce Optimizer erweitert die Plattform durch eine flexible Experience-Layer, die mit bestehenden Backend-Systemen wie SAP oder Salesforce kompatibel ist. Herzstück ist das Composable Catalog Data Model, das eine zentrale Verwaltung von Produktkatalogen ermöglicht und verschiedene Verkaufskanäle effizient bedient. Mit Funktionen wie Edge-basierten Storefronts und KI-gestützter Produktsuche optimiert der Optimizer das Nutzererlebnis und steigert die Performance durch blitzschnelle Ladezeiten. Ergänzend dazu bietet die Adobe Commerce Foundation eine modulare Architektur für die Integration von Drittanbieter-Diensten und die Entwicklung individueller Anwendungen über den App Builder. Diese Kombination aus Skalierbarkeit, Personalisierung und modularer Erweiterbarkeit macht Adobe Commerce zu einer führenden Lösung für modernes E-Commerce.

Adobe Commerce ist eine hochgradig skalierbare, cloudbasierte E-Commerce-Plattform für Unternehmen, die ein flexibles, personalisierbares und integriertes Einkaufserlebnis für B2C- und B2B-Kunden schaffen möchten – ein Wechsel lohnt sich besonders für wachstumsstarke Unternehmen mit komplexen Commerce-Anforderungen.

Gegründet:Dezember 1982
Mitarbeiter: 40.000 weltweit
Hauptsitz: San Jose, Kalifornien, USA
Umsatz: 21,51 Milliarden US-Dollar (Geschäftsjahr 2024)
Nettogewinn: 5,560 Milliarden US-Dollar (Geschäftsjahr 2024)
Anzahl der Partner: Ungefähr 806 Servicepartner (Geschäftsjahr 2023)
Anzahl der Standorte:67 Niederlassungen in 26 Ländern (Stand April 2023)

Constantin Schürer
Wo technologische Exzellenz auf kontinuierliche Weiterentwicklung trifft

Adobe wurde 1982 von John Warnock und Charles Geschke gegründet, nachdem sie bei Xerox PARC die Seitenbeschreibungssprache Interpress entwickelt hatten. Da Xerox kein Interesse an der Vermarktung zeigte, gründeten die beiden Adobe Systems und entwickelten PostScript, eine revolutionäre Drucktechnologie, die den Buchdruck digitalisierte und hardwareunabhängig machte. Der Name “Adobe” stammt vom Fluss Adobe Creek, der hinter Warnocks Haus verlief. In den folgenden Jahrzehnten etablierte sich Adobe mit bahnbrechenden Produkten wie Illustrator (1987), Photoshop (1990) und dem PDF-Format (1993). Mit der Einführung der Creative Cloud im Jahr 2011 setzte Adobe auf eine agile Cloud-Strategie und erweiterte sein Portfolio um Marketing-Software und KI-basierte Lösungen wie Adobe Sensei.

Adobe Commerce entstand aus der Übernahme des Shopsystems Magento durch Adobe im Jahr 2018. Magento wurde ursprünglich 2007 von Varien Inc. als Open-Source-Plattform auf Basis des Zend Frameworks entwickelt. Nach der Übernahme durch Adobe wurde Magento Commerce in Adobe Commerce umbenannt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Plattform bietet skalierbare Lösungen für E-Commerce, sowohl für B2B- als auch B2C-Szenarien, und integriert moderne Technologien wie KI-gestützte Produktempfehlungen durch Adobe Sensei. Mit Funktionen wie dedizierten B2B-Tools, Cloud-Lösungen und einer aktiven Entwickler-Community hat sich Adobe Commerce.

Sieben starke Gründe für eine Commerce-Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

1.     Hervorragende Performance und Geschwindigkeit
Adobe Commerce nutzt eine globale Edge-Architektur, die blitzschnelle Ladezeiten gewährleistet. Dies verbessert die Nutzererfahrung und steigert Conversion Rates durch optimierte Performance.

2.     Skalierbarkeit und Flexibilität
Die Plattform ist für unbegrenzten Traffic und Millionen von Produkten ausgelegt, wodurch sie sowohl für kleine als auch große Unternehmen geeignet ist. Dank der Cloud-nativen Architektur kann sie problemlos mit dem Wachstum des Geschäfts skalieren.

3.     Integration in das Adobe-Ökosystem
Adobe Commerce ist nahtlos mit anderen Adobe-Lösungen wie Adobe Experience Cloud und Real-Time CDP integriert. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Marketing-, Personalisierungs- und Analysefunktionen.

4.     Optimierte Marketing-Tools
Mit KI-gestützten Funktionen wie A/B-Testing, Echtzeit-Personalisierung und automatisierten Produktempfehlungen bietet die Plattform leistungsstarke Werkzeuge zur Umsatzsteigerung. Generative KI erleichtert zudem die schnelle Erstellung von personalisierten Inhalten.

5.     Multi-Channel-Commerce
Shopinhaber können mehrere Marken, Regionen und Kanäle zentral verwalten, einschließlich B2C- und B2B-Geschäften. Die Plattform unterstützt verschiedene Währungen und Sprachen, was die globale Expansion erleichtert.

6.     Schneller Time-to-Market
Vorkonfigurierte Storefront-Komponenten ermöglichen es, Websites in kürzester Zeit zu starten. Dies spart Entwicklungszeit und hilft Shopinhabern, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.

7.     Höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit
Mit einer robusten Cloud-Infrastruktur bietet Adobe Commerce proaktive Überwachung und kontinuierliche Updates. Dies schützt vor Ausfällen und sorgt für eine stets verfügbare Plattform.

Nutzen Sie die Skalierbarkeit von Magento für Ihr Wachstum
Adobe Commerce onPrem
maßgeschneiderte E-Commerce-Lösung – lokal installiert, mit unendlicher Flexibilität

Adobe Commerce On-premise ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Online-Shop-Umgebung bietet. Im Gegensatz zur Cloud-basierten Version können Unternehmen ihre Server selbst verwalten und haben somit maximale Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Diese Lösung eignet sich besonders gut für größere Unternehmen mit komplexen Geschäftsmodellen im B2C- und B2B-Bereich, die eine hochgradig individualisierbare Plattform benötigen. Mit einer breiten Palette an Funktionen und der Möglichkeit zur Integration mit anderen Unternehmenssystemen wie ERP und CRM, bietet Adobe Commerce On-premise eine robuste Grundlage für anspruchsvolle E-Commerce-Projekte. Unternehmen, die Wert auf Datensouveränität und die Möglichkeit zur Feinabstimmung ihrer Infrastruktur legen, finden hier die passende Lösung. 

Die Vorteile von Adobe Commerce On-premise liegen in der umfassenden Anpassbarkeit und der direkten Kontrolle über alle Aspekte der E-Commerce-Plattform. Unternehmen können das Design, die Funktionalität und die Integrationen exakt auf ihre Bedürfnisse zuschneiden und somit ein einzigartiges Kundenerlebnis schaffen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Geschäftsmodellen und ermöglicht die Implementierung spezifischer B2B-Funktionen wie Firmenkonten und individuelle Preislisten. Durch die On-premise-Bereitstellung können Unternehmen zudem ihre eigenen Sicherheitsrichtlinien implementieren und die Plattform optimal in ihre bestehende IT-Landschaft integrieren. Adobe Commerce On-premise ist somit ideal für Unternehmen, die ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle über ihre E-Commerce-Strategie wünschen und bereit sind, die Verantwortung für den Betrieb und die Wartung der Plattform zu übernehmen.

Adobe Commerce Foundation:

Maximale Flexibilität und Performance – mit der Adobe Commerce Foundation in der Cloud

Adobe Commerce Foundation bildet das grundlegende Fundament der umfassenden Adobe Commerce E-Commerce-Plattform. Diese Basis stützt sich auf eine sichere und automatisierte Cloud-Hosting-Infrastruktur, die einen Self-Service-Ansatz für die Erstellung, Bereitstellung, Überwachung und Verwaltung von Commerce-Anwendungen in einer Cloud-nativen Umgebung bietet. Zu den technischen Kernmerkmalen gehören eine flexibel skalierbare Architektur, vorkonfigurierte Umgebungen für Entwicklung, Test und Produktion sowie ein anpassbares Konfigurationsmanagement zur Steuerung von Anwendungseinstellungen und Bereitstellungsprozessen. Eine umfassende API-Abdeckung mit GraphQL- und REST-Schnittstellen ermöglicht die nahtlose Integration mit Drittsystemen und die Erweiterung der Commerce-Funktionalitäten. Das primäre Ziel dieser Foundation ist es, herausragende Einkaufserlebnisse zu schaffen, die hohen Anforderungen an Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit gerecht werden und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten effizient zu gestalten.

Die Adobe Commerce Foundation erweist sich als äußerst flexibel und deckt ein breites Spektrum an E-Commerce-Anforderungen ab. Ihre nahtlose Integration in alle Lösungen der Adobe Experience Cloud ermöglicht die Bereitstellung hochgradig personalisierter Commerce-Erlebnisse in großem Umfang. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Plattform, sowohl Geschäftsmodelle im B2C- als auch im B2B-Bereich auf einer einzigen, vereinheitlichten Basis zu unterstützen. Darüber hinaus bietet die Foundation intelligente und flexibel einsetzbare Merchandising-Services wie die KI-gestützte Live-Suche und personalisierte Produktempfehlungen, um das Einkaufserlebnis zu optimieren. Die vollständig entkoppelte Headless-Architektur erlaubt es Entwicklungsteams, Frontend-Anwendungen unabhängig zu gestalten und innovative Kundenkontaktpunkte zügig zu implementieren und zu testen.

Adobe Commerce Optimizer:

Optimieren Sie Ihre Storefront: Mehr Speed, mehr Traffic, mehr Conversions – ohne Re-Plattformierung

Adobe Commerce Optimizer ist eine innovative Lösung, die darauf abzielt, die Performance und Flexibilität bestehender E-Commerce-Plattformen zu verbessern, ohne dass ein vollständiger Plattformwechsel erforderlich ist. Es funktioniert, indem es eine fortschrittliche, von Adobe betriebene Storefront über die bestehende E-Commerce-Engine legt. Dadurch können Unternehmen ihren organischen Traffic und ihre Conversion-Raten durch eine blitzschnelle Storefront steigern, die auf lokalen Edge-Netzwerken bereitgestellt wird. Der Optimizer nutzt fortschrittliche KI-gestützte Produktsuche und Empfehlungsfunktionen, um Kunden sofort mit den Produkten zu verbinden, die sie am meisten interessieren. Dies führt zu personalisierten Einkaufserlebnissen und kann den Umsatz erheblich steigern.

Zu den wichtigsten Vorteilen des Adobe Commerce Optimizers gehören eine verbesserte Storefront-Performance, die zu höheren Conversion-Raten führt, sowie eine mühelose Skalierbarkeit für große Produktkataloge und hohen Traffic. Er bietet zudem KI-gestützte Erkenntnisse und Empfehlungen zur Optimierung von Merchandising- und Performance-Strategien. Der Optimizer lässt sich nahtlos in bestehende ERP-, CRM- und OMS-Systeme integrieren, ohne dass eine kostspielige Re-Plattformierung notwendig ist. Er ist ideal für Einzelhändler und E-Commerce-Unternehmen, die ihre aktuelle Storefront optimieren, ihre SEO verbessern und ihre Conversion-Raten erhöhen möchten, ohne ihre bestehende Backend-Infrastruktur zu ersetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie diese Lösung Ihr Business
auf das nächste Level bringt – buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin!

Scroll to Top