Constantin Schürer

MAGENTO
Die flexible E-Commerce-Lösung für anspruchsvolle Unternehmen
Die Magento-1-Weiterentwicklung bietet langfristige Sicherheit, bessere Performance, einfache Wartung und volle Kontrolle ohne teure Upgrades.
Die flexible E-Commerce-Lösung für anspruchsvolle Unternehmen
Magento ist eine leistungsstarke Open-Source-E-Commerce-Plattform, die seit 2008 auf dem Markt ist und von Adobe weiterentwickelt wird. Sie ermöglicht Unternehmen, professionelle Online-Shops zu erstellen und individuell anzupassen, indem sie Funktionen wie Produktmanagement, Bestellabwicklung und Lagerverwaltung bietet16. Besonders hervorzuheben ist die Skalierbarkeit und Flexibilität der Software, die sowohl kleine Unternehmen mit Wachstumspotenzial als auch große Konzerne unterstützt7. Magento ist modular aufgebaut, was eine einfache Erweiterung und Anpassung ermöglicht, während die integrierte Suchmaschinenoptimierung (SEO) für eine bessere Sichtbarkeit sorgt26. Mit der Möglichkeit, mehrere Shops gleichzeitig zu betreiben und verschiedene Währungen sowie Sprachen zu integrieren, ist Magento ideal für internationale E-Commerce-Projekte.

Die Vorteile von Magento liegen in seiner Vielseitigkeit und Zukunftssicherheit. Es bietet eine hohe Stabilität im Betrieb, umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten und eine große Community zur Unterstützung26. Magento eignet sich besonders für Unternehmen mit komplexen Anforderungen und einem größeren Budget, da es durch seine Funktionen wie Multi-Store-Optionen, responsive Designs und Drittanbieter-Integrationen überzeugt7. Es ist ideal für B2B- und B2C-Unternehmen sowie Markenhersteller, die ihre Produkte effektiv präsentieren möchten48. Kleinere Shops oder Einsteiger im Onlinehandel sind jedoch weniger geeignet, da das System komplex und ressourcenintensiv ist45. Insgesamt ist Magento perfekt für professionelle E-Commerce-Projekte, die langfristig Erfolg anstreben.
Magento ist eine leistungsfähige, modulare E-Commerce-Plattform für Unternehmen mit komplexen Anforderungen, hoher Produktanzahl oder internationalem Fokus – ein Wechsel lohnt sich insbesondere für wachstumsorientierte Shops, die maximale Flexibilität und Skalierbarkeit benötigen.
Constantin Schürer
Von der Open-Source-Idee zur globalen Commerce-Plattform – die Entwicklung von Magento

Magento wurde 2007 von der Firma Varien Inc. in Los Angeles entwickelt, ursprünglich als Erweiterung des bestehenden Open-Source-Systems osCommerce. Die Entwickler, darunter Roy Rubin und Yoav Kutner, erkannten jedoch schnell die Limitierungen von osCommerce und entschieden sich, eine eigenständige Plattform zu schaffen. Die erste Beta-Version von Magento wurde im August 2007 veröffentlicht, und am 31. März 2008 folgte die offizielle Version 1.0. Das System basierte auf dem Zend Framework und nutzte ein innovatives Entity-Attribute-Value (EAV) Datenbankmodell, das hohe Flexibilität bot. Von Beginn an gewann Magento durch seine Open-Source-Natur und die Unterstützung einer engagierten Entwickler-Community weltweit an Popularität.

In den folgenden Jahren erlebte Magento mehrere Übernahmen und Weiterentwicklungen. 2011 kaufte eBay zunächst 49 % der Anteile und übernahm später das gesamte Unternehmen, bevor es 2015 an die Private-Equity-Firma Permira verkauft wurde. Im selben Jahr wurde Magento 2.0 veröffentlicht, das eine modernisierte Architektur mitbrachte. Im Juli 2018 übernahm Adobe Magento vollständig und integrierte es in die Adobe Experience Cloud unter dem Namen Adobe Commerce. Diese Integration ermöglichte es, Magento mit leistungsstarken Tools für digitales Marketing und Analysen zu kombinieren, während der Open-Source-Gedanke durch die Community weiterhin erhalten blieb.

Sieben starke Gründe, warum Magento die richtige Wahl für Ihren Onlinehandel ist

1.Flexibilität und Anpassungsfähigkei

Magento bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Shops. Dies ermöglicht Shopinhabern, ihre Plattform optimal an spezifische Geschäftsanforderungen und Kundenbedürfnisse anzupassen.


2.KMulti-Store-Funktionalität

Mit Magento können mehrere Shops innerhalb einer einzigen Installation betrieben werden, inklusive individueller Sprachen, Währungen und Designs. Dies spart Zeit und Ressourcen und ist besonders vorteilhaft für internationale oder diversifizierte Geschäftsmodelle.


3. Skalierbarkeit für Wachstum

Magento ist ideal für Unternehmen, die ein großes Produktangebot, hohen Traffic oder komplexe Transaktionen bewältigen müssen. Es bietet eine zukunftssichere Infrastruktur, die mit dem Wachstum des Unternehmens mithalten kann.


4. SEO- und Mobilfreundlichkeit

Magento ist suchmaschinenoptimiert und bietet ein responsives Design, das auf mobilen Geräten hervorragend funktioniert. Dies verbessert die Sichtbarkeit des Shops und sorgt für ein optimales Nutzererlebnis auf allen Plattformen.


5. Intuitives Backend

OpenMage unterstützt zahlreiche Erweiterungen und Schnittstellen wie SOAP oder REST, wodurch individuelle Anpassungen möglich sind. Dies erlaubt Shopinhabern, spezifische Geschäftsprozesse effizient abzubilden.


6. Umfangreiche Marketing-Tools

Magento integriert leistungsstarke Module für Rabatte, Gutscheine, Produktvorschläge und automatisierte Mailings. Diese Funktionen helfen Shopinhabern, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern.



7. Sicherheit und Compliance

Magento bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung und PCI-Compliance. Dies schützt sensible Kundendaten und schafft Vertrauen bei den Kunden.

Skalieren Sie Ihr Business nachhaltig mit Magento 2.
Maximale Performance, moderne Technologie und volle
Kontrolle für Ihren langfristigen Erfolg im E-Commerce

Jetzt Termin buchen
Scroll to Top